Unser Vereinsturnier, welches traditionell an Himmelfahrt stattfindet, ist fester Bestandteil der Terminkalender von Jung und Alt.
Hier können sich die kleinsten im Führzügelwettbewerb messen, Oma und Opa Kaffee trinken und der Vater mit seinen Freunden das ein oder andere Bierechen trinken.
Sportlicher Höhepunkt sind eine L-Dressur sowie A** Springen.
Zu unserem Vereinsturnier sind sowohl Nachbarvereine als auch Einzelreiter geladen.
Ausschreibung 2022
Ausschreibung für den Reitertag am Donnerstag, den 26. Mai 2022 des Reit-und Fahrverein Neuenfelde e.V.
Nennungsschluss: 16. Mai 2022
Nennungen an: Imke Wolkenhauer
Tel.: +49(0)16090107551, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eingeladene Vereine:
RV Francop, RV Ladekop, RV Wilhelmsburg-Kirchdorf, RV Harburg und RV Kirchwärder sowie bis zu 10 persönlich geladene Einzelreiter.
1. FÜHRZÜGEL WB / WBO 221
Pferde: 5j u. ält.
Teiln.: Alle Junioren Jahrg. 2018 - 2013, die an keiner anderen Prüf. teilnehmen
Ausr.: §70; Anf. B. WBO 221
Einsatz € 8,-; Startf. R
2. REITER WB SCHRITT-TRAB WBO 233
Pferde: 5j. u. ält.
Teiln.: Alle Junioren ab 6 Jahre, die nicht in Prüf. 4-15 starten
Ausr.: §70; Hilfszügel erlaubt, Anf. B. WBO
Einsatz € 8,-; Startf. D
3. REITER WB SCHRITT-TRAB-GALOPP WBO 234
Pferde: 5j. u. ält.
Teiln.: Alle Junioren ab 6 Jahre, die nicht in Prüf. 5-15 starten
Ausr.: §70; Hilfszügel erlaubt Anf. B. WBO
Einsatz € 8,-; Startf. N
4. DRESSURREITER WB ÜBERGÄNGE WBO 243
Pferde: 5j. u. ält.
Teiln.: Junioren LK 0,7,6
Ausr.: §70; Hilfszügel erlaubt Anf. B. WBO
Einsatz € 8,-; Startf. X
5. DRESSUR WB KL. E
Pferde: 5j. u. ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 7,6
Ausr.: §70; Richtv. §402A; Hilfszügel erlaubt
Aufgabe E5/2
Einsatz € 8,-; Startf. J
6. TEAM WB KL. E
Pferde: 5j. u. ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 7,6 Ein Team besteht aus 2 Teiln.
Ausr.: §70; Richtv. §402A; Hilfszügel erlaubt
Aufgabe E2
Einsatz € 4,- pro Teiln; Startf. T
7. DRESSURREITER WB KL. A
Pferde: 5j. u. ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 7-5
Ausr.: §70; Richtv. §402A
Aufg. RA1/2
Einsatz € 9,-; Startf. A
8. DRESSUR WB KL. A*
Pferde: 5j. u. ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 6-4
Ausr.: §70; Richtv. §402A
Aufg. A6/2
Einsatz € 9,-; Startf. K
9. DRESSUR WB KL. A**
Pferde: 5j. u. ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 6-4
Ausr.: §70; Richtv. §402A
Aufg. A9/2
Einsatz € 9,-; Startf. U
10. DRESSUR WB KL. L (Trense)
Pferde: 5j. u. ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 5-2, dazu D6 auf in A platz. Pf.
Ausr.: §70; Richtv. §402A
Aufg. L2
Einsatz € 10,-; Startf. G
11. SPRINGREITER WB / WBO 261
Pferde: 5j. u. ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 7,6 die nicht in Prüf. 14 u/o 15 starten
Ausr.: §70; Anf. B. WBO
Einsatz € 8,-; Startf. Q
12. STILSPRING WB KL. E
Pferde: 5j. u. ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 7-5
Ausr.: §70; Richtv. §520,3c; (ohne EZ)
Einsatz € 8,-; Startf. C
13. SPRING WB KL. E
Pferde: 5j. u. ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 7-5
Ausr.: §70; Richtv. §501.A.1
Einsatz € 8,-; Startf. M
14. STILSPRING WB KL. A* - 2. Chance
Pferde: 5j. u. ält.
Teiln.: Alle Alterskl. aller LK, die nicht in Prf. 11 starten
Ausr.: §70; Richtv. §520,3a
Einsatz € 9,-; Startf. W
15. SPRING WB KL. A*
Pferde: 5j. u. ält.
Teiln.: Alle Alterskl. aller LK, die nicht in Prf. 11 starten
Ausr.: §70; Richtv. §501.A.1
Einsatz € 9,-; Startf. I
- Die Nennungen sind auf einem gültigen Nennungsformular der WBO abzugeben. (siehe https://www.pferd-aktuell.de/shop/nennungsformular-wettbewerbsordnung-wbo-download.html)
als Scan oder Foto an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Der Einsatz (Nenngeld) ist der Nennung in Bar (nur Geldscheine keine Münzen) beizufügen oder auf das Vereinskonto
Bankverbindung:
Volksbank Lüneburger Heide eG
BIC: GENODEF1NBU
IBAN: DE93240603000312221200
mit dem Verwendungszweck „Nenngeld Vereinsturnier“ + Reitername bis Nennungsschluss zu überweisen. Überzahlungen werden von der Meldestelle erstattet.
- Für falsche und verspätet eingehende Nennungen wird das Nenngeld verdoppelt.
- Alle Prüfungen, sind auch für Ponys offen.
- In den Prüfung 1. – 6. darf ein Pony bzw. Pferd zweimal starten.
- In den Prüfungen 1.-3. dürfen die Teilnehmer nur mit einem Pferd/Pony starten.
- Zeiteinteilung wird im Internet veröffentlicht. http://www.rufv-de
- das komplette Geburtsdatum der Reiter ist unbedingt anzugeben!
- Wir behalten uns vor, die Ausschreibung entsprechend der aktuellen Coronaverordnung der Stadt Hamburg kurzfristig anzupassen. Aktuelle Anordnungen/Hinweise bzgl. Kontaktbeschränkungen zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus wird mit der ZE veröffentlicht.
Der Vorstand des RuFV Neuenfelde