Die Zeiteinteilung zu unserem Sommerturnier ist jetzt verfügbar.
Bitte unbedingt bei der Anfahrt über die A7 beachten: Straßensperrungen !!!
Uns wurden folgende Sperrungen durch die Hamburg Port Authority (HPA) zugetragen:
1. Die A7-Anschlussstelle Heimfeld ist vom 04.-21.08.25 voll gesperrt.
2. Die Waltershofer Straße ist zwischen Moorburger Elbdeich und Vollhöfener Weiden vom Freitag, den 08.08.2025 um 20 Uhr bis Montag, den 11.08.25 um 05 Uhr voll gesperrt.
3. Der Neuenfelder Damm ist am Sonntag, den 10.08.25 voll gesperrt.
Empfehlungen zur Anfahrt:
Am Samstag sollte die Anfahrt über die Anschlussstelle Waltershof zur Umgehung Finkenwerder oder die Anschlussstelle Hausbruch über Moorburg erfolgen.
Am Sonntag ist die Anfahrt nur über die Anschlussstelle Hausbruch möglich.
Wir möchten uns bei unseren großzügigen Sponsoren recht herzlich bedanken! Ohne Euch könnten wir unser Turnier in diesem Rahmen nicht durchführen.
Wir danken allen Unternehmen und Privatpersonen, die uns schon seit Jahren mit Sachpreisen und Geldspenden unterstützen und hoffen, dass wir auch in Zukunft auf Euch zählen können!
Unsere Sponsoren (in alphabetischer Reihenfolge):
Wenn ihr als Sponsor auch auf unserer Homepage verlinkt werden möchtet, meldet Euch bei uns!
Unser Vereinsturnier, welches traditionell an Himmelfahrt stattfindet, ist fester Bestandteil der Terminkalender von Jung und Alt.
Hier können sich die kleinsten im Führzügelwettbewerb messen, Oma und Opa Kaffee trinken und der Vater mit seinen Freunden das ein oder andere Bierchen trinken.
Sportlicher Höhepunkt sind eine L-Dressur sowie A* Springen.
Zu unserem Vereinsturnier sind sowohl Nachbarvereine als auch Einzelreiter geladen.
- Diese Datenschutzerklärung beinhaltet die „Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person“ gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
- Verantwortliche Stelle: Reit- und Fahrverein Neuenfelde von 1898 e.V, Stellmacher Str. 15, 21129, Hamburg, Jörn-Jacob Meyer, Karen Stehr
- Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der Verein folgende personenbezogene Daten auf:
- Name
- Adresse
- Geburtsdatum
- Geschlecht
- Bankverbindung
- Telefonnummer
- Handynummer
- E-Mail-Adresse
- Eintrittsdatum in den Verein
- Mitgliedsstatus
Diese Informationen werden in dem vereinseigenen EDV-System gespeichert. Jedem Vereinsmitglied wird dabei eine Mitgliedsnummer zugeordnet. Die personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt.
Nach Art. 6, Abs. 1, lit. b) DSGVO ist die Verarbeitung personenbezogene Daten rechtmäßig, wenn diese für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses – hier: Mitgliedschaft im Verein – erforderlich sind. - Für weitere personenbezogene Daten und für solche, die in den Vereinspublikationen und Online-Medien veröffentlicht werden sollen, ist eine schriftlicher Einwilligungserklärung des Mitgliedes unter Beachtung des Art. 7 DSGVO notwendig. Dazu ist ein entsprechendes Formblatt des Vereins vom Mitglied zu unterschreiben. Die Entscheidung zur Erhebung weiterer personenbezogener Daten und deren Veröffentlichung trifft das Mitglied freiwillig. Das Einverständnis kann das Mitglied jederzeit ohne nachteilige Folgen mit Wirkung für die Zukunft in Textform gegenüber dem Vereinsvorstand widerrufen (Kontakt s. Punkt 2).
- Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nur für Mitglieder mit besonderen Aufgaben.
Als Mitglied des- Hamburger Sportbund e.V.
- Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.V.
- Kreisverband Stade-Altländer Reitvereine 1909 e.V.
ist der Verein verpflichtet, ggf. personenbezogene Daten seiner Mitglieder an die Verbände zu melden. Übermittelt werden dabei nur die folgenden Angaben der Mitglieder mit besonderen Aufgaben (z.B. Vorstandsmitglieder)- ggf. Name
- ggf. Anschrift
- ggf. Telefonnummer
- ggf. E-Mail Adresse
- ggf. Funktion im Verein
- Beim Austritt aus dem Verein werden die personenbezogenen Daten des Mitglieds aus der Mitgliederdatenverwaltung gelöscht. Personenbezogene Daten, die die Kassenverwaltung betreffen, werden gemäß der steuergesetzlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre ab der schriftlichen Bestätigung des Austritts durch den Vorstand aufbewahrt. Sie werden gesperrt.
- Das Mitglied hat das Recht auf Auskunft des Vereins über seine gespeicherten Daten sowie auf deren Berichtigung und Löschung (sofern nicht Art. 6, Abs. 1, lit b) oder lit. f) DSGVO betroffen ist). Dieses bezieht sich auch auf eine Einschränkung der Datenverarbeitung oder ein Widerspruch gegen eine Datenübermittlung. Eine entsprechende Anfrage ist per Textform an den Vorstand zu stellen.
- Das Mitglied hat ein Beschwerderecht. Zuständig in Hamburg ist dafür:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Klosterwall 6 (Block C), 20095 Hamburg
Tel.: 040 / 428 54 - 4040
Fax: 040 / 428 54 - 4000
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Willkommen auf der Homepage vom Reit- und Fahrverein Neuenfelde e.V.
Auf dieser Seite möchten wir unseren Verein gerne vorstellen. Sie können hier Informationen über den Verein abrufen und aktuelle Nachrichten lesen.
Der Reit- und Fahrverein Neuenfelde e.V. hat seine Anlage im Herzen von Neuenfelde. Neben einer Reithalle (20x40m) verfügen wir über einen beleuchteten Außenplatz (25x65m), einen großen Grasspringplatz, einen Longierzirkel sowie zahlreiche Abreite- oder Parkflächen.
Wir haben leider keine Schulpferde, so dass Training nur mit eigenen Pferden oder Reitbeteiligungen erteilt werden kann. In regelmäßigen Abständen bieten wir verschiedene Lehrgänge an (z.B. Dressur, Springen, Bodenarbeit oder Erste-Hilfe). Dies wird am Bedarf der Mitglieder orientiert. Ebenfalls haben wir bereits Reitabzeichenlehrgänge durchgeführt. Regelmäßiger Dressur- und Springunterricht findet auf der Anlage bei verschiedenen Trainern statt.
Zweimal im Jahr verwandelt sich unsere idyllische Anlage in einen Turnierplatz wo wir von Einsteigerprüfungen bis hin zur Klasse S vieles anbieten.
Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich gern über das Kontaktformular oder beim Vorstand direkt. Wir helfen gerne.